Kirche
Lesedauer 5 Minuten

Der DAHEIM PASS für Einheimische

DAHEIM PASS

Der DAHEIM PASS – für alle Einheimischen aus Wertach. Digital als QR-Code im Smartphone immer dabei.

Was habe ich davon?
Du profitierst von zahlreichen Vorteilen bei über 150 Ausflugszielen – Bergbahnen, Bäder, Museen, Erlebnisse und Aktivitäten. Zusätzlich kannst Du Erlebnisangebote kaufen.

Wie bekomme ich ihn?
Lade dir die Allgäu-Walser-App herunter.
Registriere dich in der App und aktiviere deinen DAHEIM PASS. Dein persönlicher QR-Code steht dir sofort in der App zur Verfügung.

Was kostet der DAHEIM PASS?
Der digitale DAHEIM PASS ist gratis für alle Einheimischen aus Wertach. Ab Mitte Juli ist für alle, die kein Smartphone nutzen können, der Pass auch als Karte erhältlich (Ausstellungsgebühr 10 Euro).

Noch nicht genug?
Zum Start gibt es für dich etwas ganz Besonderes: Den VIEL PASS 100 für Einheimische.
Zum Sonderpreis von 99 Euro für Erwachsene und 49 Euro für Kinder (Jg. 2009 und jünger) den ganzen Sommer 100 % Spaß erleben.
Einmal zahlen und über 50 Ausflugsziele je einmal nutzen.

Gibt es den DAHEIM PASS auch im Kartenformat?
Ja, ab Mitte Juli 2025 kann der DAHEIM PASS kostenpflichtig als Karte bestellt werden.

Mehr erfahren

Grundsteuerreform in Bayern

Grundsteuerreform in Bayern

Für die Städte und Gemeinden ist die Grundsteuer eine der wichtigsten Einnahmequellen. Sie fließt in die Finanzierung der Infrastruktur, z. B. in den Bau von Straßen und dient der Finanzierung von Schulen und Kitas. Sie hat Bedeutung für jeden von uns.

Grundsteuerreform - Die neue Grundsteuer in Bayern
PDF Datei

Grundsteuerreform - Die neue Grundsteuer in Bayern

210,45 kB → Download

Leistungen für Bildung und Teilhabe

Jobangebote

Anträge auf Zuschuss für persönlichen Schulbedarf bis 31. August 2021 einreichen

Das Bildungspaket unterstützt Familien mit geringem Einkommen. Auch für die Anschaffung von Schulbedarf wie Schultasche, Sportzeug oder für Schreib-, Rechen- und Zeichenmaterialien, wie Füller, Malstifte, Zirkel, Geodreieck usw. gibt es zweimal im Jahr einen Zuschuss. Zum Schuljahresbeginn beträgt die Unterstützung 103 Euro. Der Schulbedarf wird als Geldleistung direkt an die Eltern bzw. Schüler ausgezahlt.

Bezieher von ALG II-Leistungen, Sozialhilfeleistungen oder Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz bekommen diese Leistung automatisch durch das Jobcenter, das Sozialamt bzw. Amt für Migration gezahlt, wenn die Voraussetzungen erfüllt sind.

Im Gegensatz dazu ist für Familien, die Wohngeld oder Kinderzuschlag nach dem Bundeskindergeldgesetz (BKGG) bekommen, für jedes Kind ein gesonderter Antrag notwendig! Die Anträge für den Schuljahresanfang im September sollten bis spätestens 31. August 2021 eingereicht werden.

Das passende Antragsformular gibt es beim Landratsamt Oberallgäu, bei den Gemeinde- und Stadtverwaltungen des Landkreises sowie auf der Internetseite des Landratsamtes unter www.oberallgaeu.org/btl. Interessierte Eltern finden dort Informationen zur Anspruchsberechtigung und zu weiteren Unterstützungsmöglichkeiten des Bildungspakets. Telefonisch ist das Team für Bildungs- und Teilhabeleistungen im Landratsamt Oberallgäu unter Tel.: 08321/612- 140 bzw. 141 erreichbar.

Kontakt

Markt Wertach
Rathausstraße 3
87497 Wertach
DEUTSCHLAND
Tel. +49 8365 70210
Fax +49 8365 702122

Online Rechnungen

bitte direkt an rechnung@wertach.de

Oder mit dem sicheren Kontaktformular:

https://formularserver-bp.bayern.de/sichererKontakt?caller=89885343764

Behördennummer 115

Von Montag bis Freitag ist die Tel.: 115 in Stadt und Landkreis jeweils von 7.30 bis 18 Uhr besetzt. Anrufende erhalten dort nicht nur Auskünfte zu lokalen Themen, sondern auch zu Fragen, die Behörden bundesweit betreffen.

Öffnungszeiten

Mo, Di, Do, Fr 
08:00-12:00
Mittwoch 
14:00-17:00
Sa, So 
geschlossen
Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von Markt Wertach auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Google Analytics
Verwendungszweck:

Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.

Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)

Verwendete Technologien: Cookies

verwendete Cookies: ga, _gat, gid, _ga, _gat, _gid,

Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 730 Tage gespeichert.

Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy