Heimatmuseum geöffnet am 1. Mittwoch im Monat
bis 17h mit "Allgäu-Walser-Card" Gästekarte Eintritt frei! Spenden erbeten.
.
bitte bis spätestens mittags 12 Uhr bei der Tourist-Info Wertach, Tel. 08365 702199, E-Mail: info@wertach.de!
.
bitte bis spätestens mittags 12 Uhr bei der Tourist-Info Wertach, Tel. 08365 702199, E-Mail: info@wertach.de!
Infos Sabine Prutscher, Tel. 0170 511 868 2, Internet, Email: sabineprutscher@gmail.com
Email: sabineprutscher@gmail.com
.
bitte bis spätestens mittags 12 Uhr bei der Tourist-Info Wertach, Tel. 08365 702199, E-Mail: info@wertach.de!
Infos Sabine Prutscher, Tel. 0170 511 868 2, Internet, Email: sabineprutscher@gmail.com
Email: sabineprutscher@gmail.com
.
bitte bis spätestens mittags 12 Uhr bei der Tourist-Info Wertach, Tel. 08365 702199, E-Mail: info@wertach.de!
.
bitte bis spätestens mittags 12 Uhr bei der Tourist-Info Wertach, Tel. 08365 702199, E-Mail: info@wertach.de!
Zum Schluss geht alles gut aus Marie Luise Kaiser.
Hinweise für Besucher:
• Anmeldung bis Vortag bei der Tourist-Info Wertach, Tel. 08365 702199, Email info@wertach.de!
• Max. 50 Teilnehmer*innen (Mindestens 10 Personen inkl. Erwachsenen)
Kinder nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten! Es gelten die jeweils aktuellen Corona-Bestimmungen
Infos Sabine Prutscher, Tel. 0170 511 868 2, Internet, Email: sabineprutscher@gmail.com
Email: sabineprutscher@gmail.com
Mit Biologe Dr. Michael Schneider, Internet
Hinweise für Besucher*innen:
• Anmeldung bitte bis Vortag bei der Tourist-Info Wertach, Tel. 08365 702199, Email info@wertach.de!
• Max. ca. 15 Teilnehmer*innen
Kinder nur in Begleitung von Erziehungsberechtigten, Mindestalter 8 Jahre! Es gelten die jeweils aktuellen Corona-Bestimmungen
Die Kapelle spielt 1 - 2 Stunden Blasmusik nach Ihrem Geschmack. Eine Stückauswahl liegt ab 19 Uhr vor der Bühne aus. Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt. Ausweichtermin: 29. Juli 2023!
Zum Schluss geht alles gut aus Marie Luise Kaiser.
Hinweise für Besucher:
• Anmeldung bis Vortag bei der Tourist-Info Wertach, Tel. 08365 702199, Email info@wertach.de!
• Max. 50 Teilnehmer*innen (Mindestens 10 Personen inkl. Erwachsenen)
Kinder nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten! Es gelten die jeweils aktuellen Corona-Bestimmungen
Preis 30,-- €/ Person für Unterricht, "Brotzeit" (Kässpätzle, Kaiserschmarrn oder Wurstsalat) und Urkunde sowie einem gemeinsamen Abend mit der Wertacher Jodlergruppe. Rückwanderung zum Parkplatz Hinterreute ca. 23 Uhr.
Infos: Tourist-Info Wertach, Rathausstr. 3, 87497 Wertach, Tel. 08365 70 21 99. Anmeldung bitte NUR PER E-MAIL BIS 10 Tage vorher, also spätestens bis Mittwoch, 12. Juli 2023 unter info@wertach.de! Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen mit Adresse an für die Urkunde. Sollten Sie angemeldet sein und nicht kommen können, bitten wir UNBEDINGT um Nachricht! Wir behalten uns vor ggfs. die Veranstaltung aufgrund mangelnder Teilnehmerzahl spätestens 1 Woche vorher abzusagen.
Von Volksmusik, Chorgesang, Musikkapellen, Kirchenmusik bis hin zu fetziger Rock Pop Musik. Eine einzigartige, unvergessliche Sommernacht erwartet Sie erfüllt von klingender Musik. Nur bei guter Witterung!
Eintritt frei, Spenden erbeten!
Ausweichtermin "Open Air Wunschkonzert" falls Sa., 15. Juli nicht stattfinden konnte!
.
bitte bis spätestens mittags 12 Uhr bei der Tourist-Info Wertach, Tel. 08365 702199, E-Mail: info@wertach.de!
Zum Schluss geht alles gut aus Marie Luise Kaiser.
Hinweise für Besucher:
• Anmeldung bis Vortag bei der Tourist-Info Wertach, Tel. 08365 702199, Email info@wertach.de!
• Max. 50 Teilnehmer*innen (Mindestens 10 Personen inkl. Erwachsenen)
Kinder nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten! Es gelten die jeweils aktuellen Corona-Bestimmungen
Regine Angerer: Querflöte, Cajon, Handpan, Gesang, Erika Keck: Gitarre und Gesang, Steffi Koller: Gesang
Mit Biologe Dr. Michael Schneider, Internet
Hinweise für Besucher*innen:
• Anmeldung bitte bis Vortag bei der Tourist-Info Wertach, Tel. 08365 702199, Email info@wertach.de!
• Max. ca. 15 Teilnehmer*innen
Kinder nur in Begleitung von Erziehungsberechtigten, Mindestalter 8 Jahre! Es gelten die jeweils aktuellen Corona-Bestimmungen
Mit Biologe Dr. Michael Schneider, Internet
Hinweise für Besucher*innen:
• Anmeldung bitte bis Vortag bei der Tourist-Info Wertach, Tel. 08365 702199, Email info@wertach.de!
• Max. ca. 15 Teilnehmer*innen
Kinder nur in Begleitung von Erziehungsberechtigten, Mindestalter 8 Jahre! Es gelten die jeweils aktuellen Corona-Bestimmungen
Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Veranstalter ist die Musikkapelle Wertach.