6. Allgäulino Montgolfiade "Ballonstarts und Ballonglühen"
In Zusammenarbeit mit Bavaria Ballonfahrten starten die Ballone in Wertach mit herrlichem Blick in die Allgäuer und Tiroler Alpen. Es werden auch Modellballone am Start sein.
Voraussichtliches Programm nur bei guter Witterung:
Samstag, 4.1.2020, 10 Uhr: Aufbau und Start der Ballone, 16:30 Uhr: Ballonglühen mit Musik und Bewirtung. Ausweichtermin: Sonntag, 5.1.2020, 16:30 Uhr! Besucher bitte pünktlich da sein. Der Aufbau und das Glühen dauern ca. je eine halbe Stunde. Moderation Wolfgang Schwarz.
Sonntag, 5.1.2020, 10 Uhr: Aufbau und Start der Ballone (ggfs. Ausweichtermin Ballonglühen, 16.30 Uhr)
Montag, 6.1.2020, 10 Uhr: Aufbau und Start der Ballone
Mitfahrgelegenheit bei Bavaria Ballon, Anmeldung Telefon: 08364 986068, Bavaria Ballonfahrten
Parkplätze Wertach West beim Kreisverkehr - am Startplatz sind keine Parkplätze vorhanden!
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Foto-Workshop-Leiterin Manuela Prediger entführt sie heute in die Welt des Ballonsports: Ballon-Glühen in Wertach - farbenfrohe Motive in XXL am Samstag, 04.01.2020 bzw. Ausweich-Termin bei Schlechtwetter: Sonntag, 05.01.2020, 15.30 bis ca. 17.30 Uhr (bitte beide Termine freihalten!)
Erleben Sie hautnah mit, wie große bunte Heißluftballone aufgeblasen werden fürs abendliche Ballon-Glühen. Ein Erlebnis der besonderen Art, auch für unsere Kameras! Denn Fotografieren in der Nacht ist gar nicht so leicht.
Foto-Workshop Veranstalterin Manuela Prediger hat aber viele Tipps parat, damit zauberhafte Fotos gelingen.
Bitte beachten:
Wir fotografieren auch bei Regen oder Schneefall. Bei Stark- oder Dauerregen, Schneesturm oder Unwetter(warnung) fällt der Termin aus. Evtl. kann der Termin auf Grund von plötzlich einsetzenden Wetterumschwüngen auch sehr kurzfristig abgesagt oder frühzeitig abgebrochen werden.
Workshop-Inhalte:
Fotografieren bei Tag, in der Dämmerung (Blaue Stunde) und Nachts mit Fokus "Ballon-Glühen"
Motive finden
Entwickeln und Umsetzen von Bildideen
Einsatz von kurzen und langen Belichtungszeiten
Manueller Weißabgleich
Bildaufbau
Technische Voraussetzungen
Kameraeinstellungen
Tipps zur Bildbearbeitung
Mitbringen:
Weitwinkel-Objektiv (wichtig!)
Weiteres Objektiv (ca. 50-100 mm Brennweite)
Kabel- oder Funkauslöser
Stativ (wichtig!)
Sternen-Filter (falls vorhanden)
Teilnehmer/ -innen: 4-8 Einsteiger und Fortgeschrittene (wir lernen voneinander) Kenntnisse im Umgang mit der Kamerabedienung erwünscht.
Preis:
60 Euro (incl. Workshopleitung Manuela Prediger und MWST)
Anzahlung: 20 Euro bei Buchung, Restzahlung: 40 Euro bis 21.12.2019
Im Preis nicht enthalten sind: An- und Abreise, Verpflegung und ggf. Übernachtung. Die An- und Abreise erfolgt in Eigenregie.
Infos und Buchungen: ManuelaP166@aol.com, www.manuelaprediger.de