Krämermarkt
Rinderherde
Lesedauer 5 Minuten

Veranstaltungen

Sa
30
Sep
2023
20:00 Uhr
Gasthof Engel, Saal 1. Stock, Marktstr. 7 20:00 Uhr

Bauerntheater „Wie's der Deifel will“

"Deifi Sparifankerl" von Ralph Wallner: Der freche Teufel Luzi soll den jungen Bertl zu einer Untat anstiften. Dafür erscheint er in Menschengestalt bei den armen Gaisenbauern Cilli und Bertl.

Die Aufgabe ist für den Allgäuer Teufel eigentlich ein Kinderspiel, wäre da nicht das gute irdische Essen, die weibliche Versuchung und der verflixte Schnaps!

Kartenvorverkauf ab Montag, 07. August in der Tourist-Info oder an der Abendkasse ca. 1 Stunde vor Spielbeginn, max. 200 Personen! Preise: Erwachsene 9,- € und Kinder bis 14 Jahre 5,- €.

Weitere Informationen
wertach.de
Deifel
So
01
Okt
2023
20:00 Uhr
Gasthof Engel, Saal 1. Stock, Marktstr. 7 20:00 Uhr

Bauerntheater „Wie's der Deifel will“

"Deifi Sparifankerl" von Ralph Wallner: Der freche Teufel Luzi soll den jungen Bertl zu einer Untat anstiften. Dafür erscheint er in Menschengestalt bei den armen Gaisenbauern Cilli und Bertl.

Die Aufgabe ist für den Allgäuer Teufel eigentlich ein Kinderspiel, wäre da nicht das gute irdische Essen, die weibliche Versuchung und der verflixte Schnaps!

Kartenvorverkauf ab Montag, 07. August in der Tourist-Info oder an der Abendkasse ca. 1 Stunde vor Spielbeginn, max. 200 Personen! Preise: Erwachsene 9,- € und Kinder bis 14 Jahre 5,- €.

Weitere Informationen
wertach.de
Deifel
Di
03
Okt
2023
17:00 Uhr
Gasthof Engel, Saal 1. Stock, Marktstr. 7 17:00 Uhr

Bauerntheater „Wie's der Deifel will“

"Deifi Sparifankerl" von Ralph Wallner: Der freche Teufel Luzi soll den jungen Bertl zu einer Untat anstiften. Dafür erscheint er in Menschengestalt bei den armen Gaisenbauern Cilli und Bertl.

Die Aufgabe ist für den Allgäuer Teufel eigentlich ein Kinderspiel, wäre da nicht das gute irdische Essen, die weibliche Versuchung und der verflixte Schnaps!

Kartenvorverkauf ab Montag, 07. August in der Tourist-Info oder an der Abendkasse ca. 1 Stunde vor Spielbeginn, max. 200 Personen! Preise: Erwachsene 9,- € und Kinder bis 14 Jahre 5,- €.

Weitere Informationen
wertach.de
Deifel
Mi
04
Okt
2023
15:00 Uhr
Heimatmuseum, Grüntenseestr. 27 (Feuerwehrhaus 1. Stock) 15:00 Uhr

Heimatmuseum geöffnet am 1. Mittwoch im Monat

bis 17h mit "Allgäu-Walser-Card" Gästekarte Eintritt frei! Spenden erbeten.

.

Anmeldung

bitte bis spätestens mittags 12 Uhr bei der Tourist-Info Wertach, Tel. 08365 702199, E-Mail: info@wertach.de!

Alte Kirchenuhr
Di
31
Okt
2023
09:00 Uhr
Wanderparkplatz "Großer Wald" 09:00 Uhr

Kinderferienprogramm: Walderlebnis mit Förster - Geheimnisse des Bergwaldes

ca. 90 Minuten mit 2 Förstern unterwegs: abseits der Wanderwege den Bergwald mit Bäumen und Tieren erleben. Kleine und Große lernen die Wälder kennen: wunderschön, wichtig und verletzlich zugleich. Max. bis zu ca. 10 Personen/ pro Förster! Eintritt frei!

Für Familien mit Kindern ab 2 Jahren geeignet. Bitte wetterfeste Kleidung und feste Schuhe, Kinder nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten. Treffpunkt Parkplatz "Großer Wald".

Organisation: Förster der Bayerischen Staatsforsten Rainer Ruf und der Bayerischen Forstverwaltung Thomas Schneid.

Anmeldung

Bitte spätestens Montag, 30.10.2023, 16 Uhr anmelden bei der Tourist-Info Wertach, Tel. 08365 702 199, email: info@wertach.de.

Nebelwald
Sa
02
Dez
2023
16:00 Uhr
"Beim Brunnenmacher" und "Obere Mühle" Ortseingang Kreisverkehr Wertach West 16:00 Uhr

Adventsmarkt

Ein stimmungsvoller Adventsmarkt am Ortseingang "Beim Brunnenmacher" und "Obere Mühle'". Heimische Gewerbetreibende und Vereine laden herzlich ein!

Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt!

Brunnenmacher Lichterkranz
So
17
Dez
2023
19:30 Uhr
Pfarrkirche St. Ulrich, Am Berg 5 19:30 Uhr

Adventliches Singen und Musizieren der Wertacher Musik- und Gesangsgruppen

Eine besinnliche Stunde zur Einstimmung auf das bevorstehende Weihnachtsfest mit adventlichen Liedern und Weisen.

Verbindende Worte spricht Ernst Monzer, der Eintritt ist frei und der Spendenerlös geht wie jedes Jahr an das Dominikus-Ringeisen-Werk mit seinen Einrichtungen für Menschen mit Behinderung. Ein herzliches Vergelt’s Gott kommt aus Ursberg!

Adventsingen mit Wertacher Alphornbläser mit Allgayerhorn
Mi
03
Jan
2024
15:00 Uhr
Heimatmuseum, Grüntenseestr. 27 (Feuerwehrhaus 1. Stock) 15:00 Uhr

Heimatmuseum geöffnet am 1. Mittwoch im Monat

bis 17h mit "Allgäu-Walser-Card" Gästekarte Eintritt frei! Spenden erbeten.

.

Anmeldung

bitte bis spätestens mittags 12 Uhr bei der Tourist-Info Wertach, Tel. 08365 702199, E-Mail: info@wertach.de!

Alte Kirchenuhr
Sa
17
Feb
2024
19:00 Uhr
Stockatanne 19:00 Uhr

Funkenfeuer

Das Funkenfeuer, ursprünglich einmal ein heidnischer Kult zur Vertreibung des unliebsamen, strengen und eiskalten Winters, hat sich bis zum heutigen Tag als traditionelles Brauchtum erhalten.

„Funken" bei der „Stocka Tanne“ am "Grünen Pfad", der am Samstag entfacht wird. Sobald es dunkel wird, so gegen 19 Uhr mit Glühwein und „Funkenküchle“! Am "Funkensonntag" folgt das Feuer in Oberellegg.

Funken
Do
04
Jul
2024
15:00 Uhr
Allgäuhaus, Kolpingstr. 1-7 15:00 Uhr

Kinderferienprogramm: Kasperltheater

ca. 1 Stunde spannendes Kasperltheater von und mit Marie Luise Kaiser! EINTRITT FREI!

Zum Schluss geht alles gut aus Marie Luise Kaiser. Kinder nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten!

Kasperl mit Marie Luise Kaiser
Do
11
Jul
2024
15:00 Uhr
Allgäuhaus, Kolpingstr. 1-7 15:00 Uhr

Kinderferienprogramm: Kasperltheater

ca. 1 Stunde spannendes Kasperltheater von und mit Marie Luise Kaiser! EINTRITT FREI!

Zum Schluss geht alles gut aus Marie Luise Kaiser. Kinder nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten!

Kasperl mit Marie Luise Kaiser
Do
18
Jul
2024
16:00 Uhr
Allgäuhaus, Kolpingstr. 1-7 16:00 Uhr

Kinderferienprogramm: Ötzi im Bergwald

ca. 2 Stunden. Wie haben die Steinzeitmenschen vor 10.000 Jahren Feuer gemacht - ganz schön schwierig ohne Feuerzeug!

Mit Biologe Dr. Michael Schneider, Internet

Hinweise für Besucher*innen:
• Anmeldung bitte bis Vortag bei der Tourist-Info Wertach, Tel. 08365 702199, Email info@wertach.de!
• Max. ca. 15 Teilnehmer*innen
• Kinder nur in Begleitung von Erziehungsberechtigten, Mindestalter 8 Jahre!

Ötzi im Bergwald
Do
25
Jul
2024
16:00 Uhr
Allgäuhaus, Kolpingstr. 1-7 16:00 Uhr

Kinderferienprogramm: Zauberer Thomaselli

Thomaselli’s Familienzaubershow „Die verflixten Zauberstäbe“ für alle großen und kleinen Kinder ab 4 bis 99 Jahre. Eintritt frei!

Kinder nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten! Nähere Infos Zauberer Thomaselli

Mitmachen, mitlachen, mitstaunen und mitzaubern ist Pflicht. Pfiffige Zaubereien mit Tricks und Gags am laufenden Band und Bauklötze staunen ist angesagt, Kindergaudi pur. Der freche Zauberhund Momo treibt seine Späße mit dem Zauberer und nicht nur die Kinder finden es einfach toll. Die verflixten Zauberstäbe zeigen ihr Eigenleben, halten Zauberer und Publikum auf Trab und strapazieren die Lachmuskeln. Wer nicht kommt, weiß nicht, was er verpasst.

Kinderzauberer Thomaselli
Do
01
Aug
2024
16:00 Uhr
Allgäuhaus, Kolpingstr. 1-7 16:00 Uhr

Kinderferienprogramm: Ötzi im Bergwald

ca. 2 Stunden. Wie haben die Steinzeitmenschen vor 10.000 Jahren Feuer gemacht - ganz schön schwierig ohne Feuerzeug!

Mit Biologe Dr. Michael Schneider, Internet

Hinweise für Besucher*innen:
• Anmeldung bitte bis Vortag bei der Tourist-Info Wertach, Tel. 08365 702199, Email info@wertach.de!
• Max. ca. 15 Teilnehmer*innen
• Kinder nur in Begleitung von Erziehungsberechtigten, Mindestalter 8 Jahre!

Ötzi im Bergwald
Do
15
Aug
2024
15:00 Uhr
Allgäuhaus, Kolpingstr. 1-7 15:00 Uhr

Kinderferienprogramm: Kasperltheater

ca. 1 Stunde spannendes Kasperltheater von und mit Marie Luise Kaiser! EINTRITT FREI!

Zum Schluss geht alles gut aus Marie Luise Kaiser. Kinder nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten!

Kasperl mit Marie Luise Kaiser
Di
20
Aug
2024
20:00 Uhr
Kurgarten 20:00 Uhr

Musik im Kurgarten: Musikkapelle Vorderburg

Eintritt frei. Nur bei guter Witterung!

.

Musikkapelle Vorderburg
Do
22
Aug
2024
15:00 Uhr
Allgäuhaus, Kolpingstr. 1-7 15:00 Uhr

Kinderferienprogramm: Kasperltheater

ca. 1 Stunde spannendes Kasperltheater von und mit Marie Luise Kaiser! EINTRITT FREI!

Zum Schluss geht alles gut aus Marie Luise Kaiser. Kinder nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten!

Kasperl mit Marie Luise Kaiser
Do
29
Aug
2024
16:00 Uhr
Allgäuhaus, Kolpingstr. 1-7 16:00 Uhr

Kinderferienprogramm: Zauberer Thomaselli

Thomaselli’s Familienzaubershow „Die verflixten Zauberstäbe“ für alle großen und kleinen Kinder ab 4 bis 99 Jahre. Eintritt frei!

Kinder nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten! Nähere Infos Zauberer Thomaselli

Mitmachen, mitlachen, mitstaunen und mitzaubern ist Pflicht. Pfiffige Zaubereien mit Tricks und Gags am laufenden Band und Bauklötze staunen ist angesagt, Kindergaudi pur. Der freche Zauberhund Momo treibt seine Späße mit dem Zauberer und nicht nur die Kinder finden es einfach toll. Die verflixten Zauberstäbe zeigen ihr Eigenleben, halten Zauberer und Publikum auf Trab und strapazieren die Lachmuskeln. Wer nicht kommt, weiß nicht, was er verpasst.

Kinderzauberer Thomaselli
So
02
Mrz
2025
14:00 Uhr
Wertach 14:00 Uhr

Faschingsumzug mit Faschingstreiben

ab Gasthof Engel über Marktstraße und Rathausstraße. Anschließend Faschingstreiben "noch`m Umzug" im Ort und in der Halle im Wannenblick 1!

Fasching
Di
04
Mrz
2025
14:00 Uhr
Wertach 14:00 Uhr

Faschingsumzug mit Faschingstreiben

ab Gasthof Engel über Marktstraße und Rathausstraße. Anschließend Faschingstreiben "noch`m Umzug" im Ort und in der Halle im Wannenblick 1!

Fasching Voodoo
So
15
Feb
2026
14:00 Uhr
Wertach 14:00 Uhr

Faschingsumzug mit Faschingstreiben

ab Gasthof Engel über Marktstraße und Rathausstraße. Anschließend Faschingstreiben "noch`m Umzug" im Ort und in der Halle im Wannenblick 1!

Cordula
Di
17
Feb
2026
14:00 Uhr
Wertach 14:00 Uhr

Faschingsumzug mit Faschingstreiben

ab Gasthof Engel über Marktstraße und Rathausstraße. Anschließend Faschingstreiben "noch`m Umzug" im Ort und in der Halle im Wannenblick 1!

Fasching Musikkapelle Wertach

Kontakt

Markt Wertach
Rathausstraße 3
87497 Wertach
DEUTSCHLAND
Tel. +49 8365 70210
Fax +49 8365 702122

Online Rechnungen

bitte direkt an rechnung@wertach.de

Oder mit dem sicheren Kontaktformular:

https://formularserver-bp.bayern.de/sichererKontakt?caller=89885343764

Behördennummer 115

Von Montag bis Freitag ist die Tel.: 115 in Stadt und Landkreis jeweils von 7.30 bis 18 Uhr besetzt. Anrufende erhalten dort nicht nur Auskünfte zu lokalen Themen, sondern auch zu Fragen, die Behörden bundesweit betreffen.

Öffnungszeiten

Mo, Di, Do, Fr
08:00-12:00
Mittwoch
08:00-12:00 und 14:00-17:00
Sa, So
geschlossen
Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von Markt Wertach auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Google Analytics
Verwendungszweck:

Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.

Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)

Verwendete Technologien: Cookies

verwendete Cookies: ga, _gat, gid, _ga, _gat, _gid,

Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 730 Tage gespeichert.

Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy