„Funken" bei der „Stocka Tanne“ am "Grünen Pfad", der am Samstag entfacht wird. Sobald es dunkel wird, so gegen 19 Uhr mit Glühwein und „Funkenküchle“!
Ab 13h Festzug mit der Wertacher Musikkapelle vom Alpengasthof Hirsch zum Feuerwehrhaus zur Aufstellung des Maibaumes mit anschließender Bewirtung und Musik.
Zum Schluss geht alles gut aus Marie Luise Kaiser. Kinder nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten!
Kinder nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten! Nähere Infos Zauberer Thomaselli
Mitmachen, mitlachen, mitstaunen und mitzaubern ist Pflicht. Pfiffige Zaubereien mit Tricks und Gags am laufenden Band und Bauklötze staunen ist angesagt, Kindergaudi pur. Der freche Zauberhund Momo treibt seine Späße mit dem Zauberer und nicht nur die Kinder finden es einfach toll. Die verflixten Zauberstäbe zeigen ihr Eigenleben, halten Zauberer und Publikum auf Trab und strapazieren die Lachmuskeln. Wer nicht kommt, weiß nicht, was er verpasst.
Geplanter Tagesablauf:
13:00 Uhr Anreise der Gäste und Begrüßung
13:30 Uhr - 15:30 Uhr Probe
15:30 Uhr - 16:00 Uhr Pause mit Kaffee und Kuchen
16:00 Uhr - 17:00 Uhr Auftritt „Wertacher Jodler“
17:30 Uhr - 18:00 Uhr Gemeinsames Singen mit den TeilnehmerInnen und der Wertacher Jodlergruppe
18:00 Uhr Ende der Veranstaltung
Mindestteilnehmer: 15 Personen
Infos: Tourist-Info Wertach, Rathausstr. 3, 87497 Wertach, Tel. 08365 702 199. Verbindliche Anmeldung ausschließlich PER E-MAIL bis spätestens Donnerstag, 10. Juli 2025 unter info@wertach.de! Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen mit Adresse an für die Urkunde. Der Veranstalter behält sich bei mangelnder Teilnehmerzahl vor, die Veranstaltung bis Freitag, 11. Juli 2025 abzusagen. In diesem Falle erstatten wir Ihnen die komplette Teilnahmegebühr.
Teilnahmebedingungen für die Jodlarprob:
- Ihre Anmeldung erwarten wir schriftlich bis spätestens 10 Tage vor der eigentlichen Veranstaltung
- Nach Eingang des Teilnahmebetrags von 39,- € auf unserem Konto erhalten Sie eine schriftliche und damit verbindliche Teilnahmebestätigung zugeschickt
- Bei einer Stornierung seitens des verbindlich angemeldeten Teilnehmers bis 10 Tage vor der Veranstaltung fällt eine Stornogebühr von 24,- € an. Den Restbetrag von 15,- € erstatten wir Ihnen zurück auf Ihr Konto
- Mit Ihrer Unterschrift erkennen Sie die angegebenen Teilnahmebedingungen an und sind damit einverstanden, dass am Veranstaltungstag Fotos gemacht werden, die der Veranstalter für Print- und Onlinezwecke verwendet
In den 39,- € sind folgende Leistungen enthalten:
- Professioneller Jodlarunterricht mit Josef Lochbihler, staatl. geprüfter Musiklehrer, der auch den Chor „Cantabile“ leitet
- Gemeinsame Jodlarprobe mit Wertacher Jodlern inkl. anschließendem, gemeinsamen "Auftritt"
- Kaffee und Kuchen
- Eine Teilnehmerurkunde
Nicht im Preis enthalten sind Getränke, die vor Ort gekauft werden können. Gerne sind wir Ihnen bei der Suche nach einer Unterkunft behilflich.
Geplanter Tagesablauf:
13:00 Uhr Anreise der Gäste und Begrüßung
13:30 Uhr - 15:30 Uhr Probe
15:30 Uhr - 16:00 Uhr Pause mit Kaffee und Kuchen
16:00 Uhr - 17:00 Uhr Auftritt „Wertacher Jodler“
17:30 Uhr - 18:00 Uhr Gemeinsames Singen mit den TeilnehmerInnen und der Wertacher Jodlergruppe
18:00 Uhr Ende der Veranstaltung
Mindestteilnehmer: 15 Personen
Infos: Tourist-Info Wertach, Rathausstr. 3, 87497 Wertach, Tel. 08365 70 21 99. Verbindliche Anmeldung ausschließlich PER E-MAIL bis spätestens Mittwoch, 29. Mai 2024 unter info@wertach.de! Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen mit Adresse an für die Urkunde. Der Veranstalter behält sich bei mangelnder Teilnehmerzahl vor, die Veranstaltung bis Freitag, 31.5.2024 abzusagen. In diesem Falle erstatten wir Ihnen die komplette Teilnahmegebühr.
Teilnahmebedingungen für die Jodlarprob am 8.6.24:
- Ihre Anmeldung erwarten wir schriftlich bis spätestens 10 Tage vor der eigentlichen Veranstaltung
- Nach Eingang des Teilnahmebetrags von 39,- € auf unserem Konto erhalten Sie eine schriftliche und damit verbindliche Teilnahmebestätigung zugeschickt
- Bei einer Stornierung seitens des verbindlich angemeldeten Teilnehmers bis 10 Tage vor der Veranstaltung fällt eine Stornogebühr von 24,- € an. Den Restbetrag von 15,- € erstatten wir Ihnen zurück auf Ihr Konto
- Mit Ihrer Unterschrift erkennen Sie die angegebenen Teilnahmebedingungen an und sind damit einverstanden, dass am Veranstaltungstag Fotos gemacht werden, die der Veranstalter für Print- und Onlinezwecke verwendet
In den 39,- € sind folgende Leistungen enthalten:
- Begrüßung mit Stehimbiss
- Professioneller Jodlarunterricht mit Josef Lochbihler, staatl. geprüfter Musiklehrer, der auch den Chor „Cantabile“ leitet
- Gemeinsame Jodlarprobe mit Wertacher Jodlern inkl. anschließendem, gemeinsamen "Auftritt" im Freien oder in der Kapelle der Veranstaltungsstätte
- Kaffee und Kuchen
- Eine Teilnehmerurkunde
Nicht im Preis enthalten sind Getränke, die vor Ort gekauft werden können. Gerne sind wir Ihnen bei der Suche nach einer Unterkunft behilflich.
EINTRITT FREI! Kinder nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten!
Zum Schluss geht alles gut aus Marie Luise Kaiser. Kinder nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten!
Kinder nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten! Nähere Infos Zauberer Thomaselli
Mitmachen, mitlachen, mitstaunen und mitzaubern ist Pflicht. Pfiffige Zaubereien mit Tricks und Gags am laufenden Band und Bauklötze staunen ist angesagt, Kindergaudi pur. Der freche Zauberhund Momo treibt seine Späße mit dem Zauberer und nicht nur die Kinder finden es einfach toll. Die verflixten Zauberstäbe zeigen ihr Eigenleben, halten Zauberer und Publikum auf Trab und strapazieren die Lachmuskeln. Wer nicht kommt, weiß nicht, was er verpasst.
Zum Schluss geht alles gut aus Marie Luise Kaiser. Kinder nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten!
EINTRITT FREI! Kinder nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten!
Zum Schluss geht alles gut aus Marie Luise Kaiser. Kinder nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten!
EINTRITT FREI! Kinder nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten!