Wertach im Allgäu – höchstgelegene Marktgemeinde Deutschlands und ausgestattet mit dem Prädikat Luftkurort – befindet sich in einer der schönsten Regionen unseres Landes.
Erleben Sie Natur pur! – die wunderbare Alpenrosenblüte auf dem Wertacher Hörnle oder Badespaß am Grüntensee, den Duft von frischem Bergheu oder eine zünftige Brotzeit auf einer unserer bewirtschafteten Alpen.
Das rege und vielfältige Dorfleben macht Wertach für viele Menschen so attraktiv. Wir können uns glücklich schätzen hier zu leben, in einem Ort, wo Tradition, Brauchtum und Bodenständigkeit aktiv gelebt werden und den Einheimischen wie Urlaubsgästen eine gut entwickelte und ausgebaute Infrastruktur zur Verfügung steht.
Mit offenen Armen empfangen wir unsere Gäste und Neubürger und genauso Gewerbetreibende, Investoren und Unternehmer. Wenn wir gemeinsam die Chancen der Zukunft erkennen und nutzen, wird der Markt Wertach auch weiterhin ein liebens- und lebenswerter Ort bleiben.
Auf unserer Homepage finden Sie viel Wissenswertes über Wertach, unsere Tourismus-, Freizeit- und Kulturangebote, außerdem informieren wir Sie über alles Wesentliche unserer Gemeinde.
Unsere freundlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Gästeinformation und im Rathaus helfen Ihnen gerne auch persönlich weiter.
Nun wünsche ich Ihnen viel Spaß beim Spaziergang durch unser „digitales Wertach“ und freue mich auf Ihren Besuch.
Herzlichst Ihre
Gertrud Knoll
Bürgermeisterin
Die zuständigen Sachbearbeiter erreichen Sie unter diesen Telefonnummern:
Bürgermeisterbüro - Frau Meyer: 08365 7021-18
Steueramt - Frau Kammermeier: 08365 7021-15
Standes- und Gewerbeamt - Frau Huber: 08365 7021-12
Einwohnermeldeamt - Frau Waibel: 08365 7021-32 und Frau Meyer: 08365 7021-11
Marktkasse - Frau Schwarz: 08365 7021-13
Kämmerei - Frau Schmidt 08365 7021-23
Bauamt - Herr Meyer: 08365 7021-16
Vielen Dank für Ihr Mitwirken.
Aktuell kommt es zu erheblichen Störungen im Mobilfunknetz. Insbesondere ist das Vodafone-Netz betroffen. Kunden können in Wertach nicht über das Mobilfunknetz telefonieren und haben auch kein Internet. Andere Netze, z.B. 1 & 1 sind wohl ebenfalls betroffen.
Wie uns Vodafone auf Nachfrage mitteilte, hat die Firma Telefonica einen Funkmast in Wertach auf unbestimmte Zeit abgestellt. Leider wurde keine Aussage getroffen, ob und wenn ja wann hier Abhilfe geschaffen werden kann.
Betroffene Kunden wenden sich bitte (falls möglich) telefonisch oder schriftlich an den Kundendienst ihres Netzbetreibers, um weitere Informationen oder eine eventuelle Entschädigung zu erhalten.
In diesem Zusammenhang muss daher die Straße unterhalb der Kirche ab dem 11.04. bis voraussichtlich zum Ende der Sommerferien Mitte September für alle Fahrzeuge und Fußgänger voll gesperrt werden.
Da Sanierungen auch im Bereich des Einfahrtsbereichs zum Sonnenhang / Am Berg stattfinden, müssen auch in diesem Bereich halbseitige Sperrungen erfolgen.
Alle Sperrungen werden auf das unbedingt erforderliche Maß in zeitlicher und räumlicher Hinsicht beschränkt, sind aber dringend zu beachten! Wg. der halbseitigen Sperrung ist es weiter erforderlich, ein absolutes Halteverbot für die Straße vor der Schule zu verfügen, das ebenfalls zwingend einzuhalten ist. Es ist insbesondere verboten, Schulkinder im Auto ein- oder aussteigen zu lassen.
Schulkinder können entweder am Parkplatz oberhalb der Schule oder am Parkplatz beim Gasthof Engel abgeholt bzw. hingebracht werden. Die Reststrecke zur Schule, die auf beiliegendem Lageplan eingezeichnet ist, muss von den Schulkindern zu Fuß zurückgelegt werden. Die Einhaltung des Halteverbotes dient der Verkehrssicherheit aller Verkehrsteilnehmer und wird ggf. auch polizeilich überprüft und geahndet.
Der Markt Wertach bittet um Verständnis für diese zeitlich begrenzten Beschränkungen und um Einhaltung des Halteverbots!
Markt Wertach
Haupt- und Bauamt
Jörg Meyer, VR