In Zeiten der Corona-Krise stehen Ihnen unsere Seniorenbeauftragten
Dieter und Wilmara Ulshöfer
unterstützend im Zusammenhang mit den Vorsorge-Anordnungen jederzeit zur Verfügung.
Kontaktdaten:
Festnetz: 08365 / 70 36 77
Mobilnetz: 0178 69 777 17
Email: dulshoefer@gmail.com
Hier gelangen Sie zur Seite des Bayerischen Staatsministeriums und erhalten Antworten auf die häufigsten Fragen:
https://www.stmi.bayern.de/miniwebs/coronavirus/faq/index.php
Der Coronavirus hat uns alle fest im Griff. In dieser besonderen Situation müssen wir als Gesellschaft zusammenstehen und zusammenhalten. Lassen Sie uns einmal mehr beweisen, dass Bayern ein Vorbild an gesellschaftlichem Zusammenhalt ist! Dazu Sozialministerin Carolina Trautner: „Gerade um unsere Seniorinnen und Senioren müssen wir uns besonders kümmern. Sie sind als Risikogruppe stärker durch den Coronavirus gefährdet als andere Bevölkerungsteile. Alle, die helfen können, müssen jetzt an einem Strang ziehen!"
Deshalb hat Sozialministerin Trautner gemeinsam mit den Bayerischen Wohlfahrtsverbänden und den Bayerischen Kommunalen Spitzenverbänden die Initiative „Unser Soziales Bayern: Wir helfen zusammen!“ für ältere Menschen gestartet und vor allem zu Engagement für diese Risikogruppe aufgerufen.
Besonders denjenigen, die in dieser schwierigen Lage nicht bereits von Familie, Freunden oder Nachbarn unterstützt werden, müssen wir alle unsere Hilfe anbieten. Bereits das Wissen, dass sich andere um einen kümmern und in dieser schweren Zeit nicht allein zu sein, beruhigt und schafft Sicherheit. So wie die Älteren in unserer Gesellschaft, die alleine leben, können auch körperlich und psychisch kranke oder behinderte Menschen gerade jetzt ganz besonders unter Einsamkeit leiden.
„Dieser persönlichen Not, sich im eigenen Zuhause allein gelassen und einsam zu fühlen, wollen wir gemeinsam entgegenwirken. So können wir alle einen Beitrag dazu leisten, diese große Herausforderung gemeinsam zu stemmen! Für Ihren Einsatz zum Wohle der Menschen in Bayern schon jetzt: Ganz herzlichen Dank“, so die Sozialministerin.
Mehr Informationen erhalten Sie hier